Fragen & Antworten
Das fragen unsere Kund*innen am häufigsten:
Welche Stückzahlen fertigt MB Lasertechnik?
Welche Vorlage wird zur Erstellung benötigt?
- herkömmliche Laserkennzeichnung: Grafiken im Vektorformat.
- 1D und 2D-Codes (Strichcodes und Matrixcodes): gerne als Exceltabelle oder Textdatei.
Welche Vorlagen benötigen Sie für die Glas-Innenkennzeichnung?
- für Konstruktionen (Maschinen, Geräte mit technischem Anspruch): gerne STL, andere Formate gerne auf Anfrage.
- für 3D-Desgin-Objekte, fotorealistisch: gerne OBJ mit entsprechenden Materialbibliotheken (mtl) und Texturen.
- für Fotos mit realistischen Tiefeneffekt: Fotos in möglichst sehr guter Auflösung mit hohem Kontrast.
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.
Bekommen wir einen Korrekturabzug?
Ja, gerne senden wir Ihnen einen Korrekturabzug als PDF-Datei zu. Für die Glasinnengravur sind Screenshots oder ein link zu einem 3D-visualisierten Glasquader möglich. Für Korrekturabzüge, Screenshots oder die Erstellung eines Links erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro.
Erhalte ich vor der Serienproduktion ein Probeexemplar, ein Ausfallmuster?
Gern fertigen wir vor dem Serienstart ein Freigabemuster. Zu Details und Kosten fragen Sie bitte unser Verkaufsteam.
Sind unsere Produktdaten bei Ihnen sicher?
Wir behandeln Ihre gesendeten Daten vertraulich, legen diese auf unserem lokalen Server ab und halten diese bestmöglich geschützt.
Wie können wir bezahlen?
Kann ich als Privatkunde bei Ihnen bestellen?
Ja, sehr gerne erfüllen wir Ihren Wunsch.
Welche Materialien eignen sich für die Laserkennzeichnung?
Grundsätzlich eignen sich fast alle Materialien für die Laserkennzeichnung. Wir wählen entsprechend Ihres Materials den passenden Laser aus, eventuell müssen Muster erstellt werden.
- Metalle: Sind sehr gut für die Lasermarkierung geeignet.
Organische Materialien (Holz, Leder usw.): Auch sie sind gut für die Lasermarkierung geeignet, Geruchsbildung oder unterschiedliche Kontrastbildung hängen von der Materialstruktur ab. - Kunststoffe: Einige wenige Werkstoffe (z. B. PVC) erzeugen Gase, die bereits vor unserer Filteranlage Schäden an unseren Maschinen verursachen können. Die müssen wir leider ablehnen.
- Lebensmittel müssen in Ihrer Verantwortung getestet werden (Stichwort: Pyrolyse).
Können Sie GS1-Codierungen umsetzen?
Ja, Gerne gravieren wir für Sie die entsprechenden 1D und 2D-Codes.
Können Sie farbig lasern?
Wie haltbar ist eine Lasergravur?
Die Lasergravur ist permanent und sehr abriebbeständig. Eine Laserbeschriftung kann nur durch Abschleifen, Ausfeilen oder Abschmirgeln entfernt werden.
Ist eine Lasergravur spülmaschinenfest?
Ja, ohne Einschränkung. Allerdings sollte bei der Reinigung auf scharfe Reinigungsmittel wie z. B. Scheuermilch oder Stahlschwämme verzichtet werden.
Wie lange dauert die Produktion, wie lange ist die Lieferzeit?
In der Regel produzieren wir innerhalb von 5-7 Werktagen nach Auftragsklarstellung. Hinzu kommt die Versandlaufzeit. Serienproduktionen werden separat vereinbart, Expresslieferungen sind möglich.
Was ist eine Anlassbeschriftung?
Kann man Aluminium dunkel kennzeichnen?
Was ist eine Mantelbeschriftung?
Sie haben noch Fragen?
Zurück zu den Leistungen
Setzen Sie gerne Ihren Besuch auf unserer Website fort, sofern alle Ihre Fragen beantwortet sind.